"Der Begriff Kultur entstammt dem lateinischen Wort colere und bedeutet so viel wie bebauen, bestellen pflegen. Jede Kultur hat ihre Besonderheiten und ihre eigenen, für sie typischen Orientierungen. Diese prägen die Angehörigen einer Kultur und formen deren Identität."
Quelle: Definition Kultur, in: Landesakademie für Fortbildung, URL: http://lehrerfortbildung-bw.de/bs/bsa/bgym/lehrgang/definition/ (Stand April 2015)
Vielfältige Kulturen haben seit jeher Völker geprägt, so prägt unsere Dorfkultur auch unsere Bevölkerung. Die Kultur und Landschaftskommission ist bestrebt, unsere Dorfkultur und Dorfgemeinschaft zu bereichern, die Vielseitigkeit und aktuelle Ereignisse aufzuzeigen:
Die Kultur- und Landschaftskommission befasst sich im Auftrag der Gemeinden Reitnau und Attelwil um kulturelle Angelegenheiten und landwirtschaftlich-kulturelle Projekte.
Die Kultur- und Landschaftskommission wird von den Gemeinden gewählt. Sie besteht aus 9 Mitgliedern und setzt sich aus je einer Vertretung des Gemeinderates und aus kulturell interessierten
Privatpersonen zusammen.
Die Kultur- und Landschaftskommission komplettiert das bestehende Vereinsangebot und macht Kultur sichtbar und lebendig.
Die Kultur- und Landschaftskommission schafft Begegnungszonen für Gross und Klein, für Jung und Alt.
Die Kultur- und Landschaftskommission macht auf Missstände (Umwelt, Energie) aufmerksam und informiert gegebenenfalls über aktuelle Ereignisse, welche die Gemeinde betrifft.
Die Kultur- und Landschaftskommission unterstützt auf Anfrage mögliche kulturelle Angelegenheiten, Projekte und Anlässe, die in ihr Aufgabengebiet gehören.
Die Kultur- und Landschaftskommission behandelt Anträge der Bevölkerung und der Gemeinderäte in kulturellen Belangen.
Die Kultur- und Landschaftskommission ist bestrebt, kulturelle und/oder die Landschaft betreffende Anlässe zu organisieren und durchzuführen.
Neujahrssuppe und Begrüssung der NeuzuzüglerInnen
Die guten Wünsche für das neue Jahr serviert mit einer feinen Suppe!
Lesung
Ein gutes Buch vorgelesen durch eine ausdrucksvolle Stimme!
Spielplatzkalender
Ein privater Spielplatz wird für einen Nachmittag öffentlich
Konzert
Musik in verschiedenen Variationen – zuhören und geniessen
E Rose für öpper
Eine besondere Person aus Reitnau oder Attelwil wird geehrt.
KLK lädt ein
Überraschungsevent
Kinderflohmarkt
Von Kinder für Kinder
Lebensbäume pflanzen
Mit den Kindergartenkinder eine alte Tradition pflegen
Kinderaustausch Reitnau CH – Reitnau D
Kulturaustausch unter Kinder. Fröhlich, frisch und farbig
Filmabend
Gemeinsam ein Film geniessen, lachen und diskutieren…
Bettmömpfeli
Märchen zählen zum Kulturgut der gesamten Menschheit.
Geniessen sie mit oder ohne Kinder ein bisschen Magie
Adventsstimmung
Lassen Sie sich von Ihren Weihnachten inspirieren